top of page

Bunte Kuh e.V.

Bauen mit Lehm für Groß und Klein

Räume durch Erleben entwerfen

 

Der gemeinnützige Verein Bunte Kuh e.V. bietet insbesondere in benachteiligten Gebieten mehrwöchige Mitmach-Aktionen an.

 

Dabei bauen Kinder und Jugendliche nach eigenen Entwürfen frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen bis zu vier Metern Höhe aus 70 Tonnen Lehm.

Durch die Hände und die Fantasie der kleinen und großen Baumeister entsteht mit fachlicher Betreuung unter einem Zeltdach eine faszinierende, neue Stadt mit Kuppeln, Höhlen, Monstern...

Nach dem Abschlussfest bestaunen und beklettern die Kinder die Riesen-Skulpturen in den Ausstellungswochen und nehmen ihre Modelle mit nach Hause. Dann werden die Bauten abgetragen und der Lehm wieder genutzt für neue Bau-Abenteuer.

Die Mitmach-Aktion ist für alle Besucher offen: für Jung und Alt, Behinderte und Menschen aller Nationen.

Das Projekt findet im Sommer über mehrere Jahre an gleichen Orten statt. Die ‚kulturelle und soziale Klebekraft’ des Baumaterials Lehm verbindet dann ca. 6.000 Kinder, ihre Pädagogen, Familien und Nachbarn im Rahmen einer öffentlichen ‚Stolzproduktionsanlage’.

 

Die Teilnehmer schaffen während des sinnlich-kreativen, kommunikativen Bauens nicht nur fantasievolle Architektur mitten im Stadtteil, sondern auch neue Räume der Begegnung.

Der Eintritt ist frei.

Bunte Kuh e.V.

Foto: Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

Brücken für Kinder e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg und Kontakten in die ganze Welt. Als Plattform für Unterstützer sind wir zu einem belastbaren Netzwerk herangewachsen, das Förderer und private Förderprojekte zusammenbringt.

Unser Engagement ist uns eine Herzensangelegenheit. Lernen Sie uns auf diesen Seiten besser kennen und fühlen Sie sich eingeladen, auch zum Brückenbauer zu werden!

  • Facebook
  • Instagram

Brücken für Kinder e.V.
Eiffestraße 101
20537 Hamburg

Tel. +49 (0) 40 7691 7441
Fax +49 (0) 40 7691 7443

E-Mail: verein@brueckenfuerkinder.de
Internet: www.brueckenfuerkinder.de

Impressum     Datenschutz    

©  2023 Brücken für Kinder e.V.

bottom of page