top of page
Suche

Brücken für Kinder Hamburg bei den Nationalen Spielen 2022 in Berlin

BfK2020

Im Vorfeld der Nationalen Spiele in Berlin fand ein wissenschaftlicher Kongress von SOD am Olympiastadion statt, bei dem Koordinator Thomas Jenckel das Hamburger Konzept inklusiver Bewegungsinseln vorstellte. Es fand lebhaftes Interesse bei Teilnehmenden aus vd. Regionen. In dem Rahmen übergab unser Beiratsmitglied Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke auch die Urkunde der Hamburger Ehrenbürger an Professorin Dr. Gudrun Doll-Tepper (ehemalige Präsidentin des Weltrats für Sportwissenschaft und Leibeserziehung, frühe Initiatorin von SO in Deutschland) und an Prof. Dr. Manfred Wegner (Vorsitzender des wiss. Beirats des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Vizepräsident von SOD), die die Initiative ausdrücklich begrüßten.


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Brücken für Kinder e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg und Kontakten in die ganze Welt. Als Plattform für Unterstützer sind wir zu einem belastbaren Netzwerk herangewachsen, das Förderer und private Förderprojekte zusammenbringt.

Unser Engagement ist uns eine Herzensangelegenheit. Lernen Sie uns auf diesen Seiten besser kennen und fühlen Sie sich eingeladen, auch zum Brückenbauer zu werden!

  • Facebook
  • Instagram

Brücken für Kinder e.V.
Eiffestraße 101
20537 Hamburg

Tel. +49 (0) 40 7691 7441
Fax +49 (0) 40 7691 7443

E-Mail: verein@brueckenfuerkinder.de
Internet: www.brueckenfuerkinder.de

Impressum     Datenschutz    

©  2023 Brücken für Kinder e.V.

bottom of page